Coronavirus - Informationen für Eltern
Tipps für den Umgang mit kranken Kindern während der COVID-19-Pandemie.
Praktische Videos-Tipps zu COVID-19
Welche Anlaufstellen ist wofür eigentlich die richtige?
An der Bewältigung der Corona-Pandemie sind viele beteiligt: Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsämter, das RKI und andere. Doch wer ist jetzt nochmal für was zuständig? Wen frage ich, wenn ich Kontakt zu jemandem mit COVID-19 hatte oder mich impfen lassen möchte? Wer im Pandemie-Dschungel doch mal einen Kompass benötigt, findet u.a. viele Informationen auf Website des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes.
Mund-Nasen-Bedeckung richtig handhaben
Die Mund-Nasen-Bedeckung gilt als unterstützende Maßnahme, um Infektionen mit dem Coronavirus begrenzt zu halten. Sie schützt nicht den Träger, kann aber möglicherweise dazu beitragen, das Umfeld zu schützen. Das kann nur gelingen, wenn sie richtig aufgesetzt, getragen und entsorgt wird. Aber wie geht man richtig mit einer solchen Maske um?
Händewaschen - so einfach und so wichtig!
Mehrfach am Tag mit Wasser und Seife: Gründliches Händewaschen ist immer wichtig für die Gesundheit - die eigene und die der Menschen um einen herum. In Zeiten des Coronavirus dringt diese Erkenntnis noch stärker ins allgemeine Bewusstsein; ebenso wie weitere einfache Regeln der Händehygiene. Doch es kommt vor allem darauf an, es richtig zu machen. Wie das geht, zeigt dieses Video in nur anderthalb Minuten.
Richtiges Händewaschen: 30 Sekunden sind 1 Minute
Nicht nur in Zeiten von COVID-19 ist die richtige Händehygiene wichtig. Mindestens 30 Sekunden werden empfohlen, gerne übersetzt in "zweimal das Lied Happy Birthday singen". Diese 30 Sekunden beziehen sich dabei auf das tatsächliche Waschen: das Einseifen und Abspülen der Hände. Mit allen Schritten davor und danach dauert der Waschvorgang in etwa doppelt so lange. Wie es richtig geht, zeigt dieses Video.
© alle Videos mit freundlicher Genehmigung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KdöR, www.kbv.de